- verdichtete Luft
- сжатый воздух
Deutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen.
Deutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen.
Komprimierte Luft — (d.i. verdichtete) findet bei Herz und Lungenkrankheiten, bes. bei asthmatischen Beschwerden Anwendung, entweder im sog. Pneumatischen Kabinett, einem glockenförmigen Raume, in dem der Kranke stundenlang in verdichteter Luft sitzt (pneumat. Bad) … Kleines Konversations-Lexikon
Flüssige Luft — Das Linde Verfahren ist eine 1895 von Carl von Linde entwickelte technische Methode, welche die Verflüssigung von atmosphärischen Gasen und Gasgemischen wie Luft, Sauerstoff, Stickstoff und Argon in großen Mengen ermöglicht und in diesem Sinne… … Deutsch Wikipedia
Verbrennungsmotoren — (Verbrennungskraftmaschinen). Die Wärmekraftmaschinen, in denen die Arbeitsflüssigkeit während des ganzen, von ihr durchlaufenen Kreisprozesses gasförmig ist, nennt man im weitesten Sinne Gasmaschinen. Zu diesen würden danach also auch die… … Lexikon der gesamten Technik
Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Gründung — (foundation; fondation; fondazione) umfaßt die Ausführung aller Bauarbeiten, um einem Bauwerke auf den natürlich gelagerten Schichten des Bauuntergrundes sicheren Stand zu geben. Man unterscheidet natürliche G., wenn das Bauwerk auf den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Druckluft — Pressluft; komprimierte Luft * * * Drụck|luft 〈f. 7u; unz.〉 mit Kompressoren verdichtete Luft für den Betrieb bestimmter Werkzeuge; Sy Pressluft * * * Drụck|luft, die <o. Pl.> (Physik): verdichtete Luft, die als Energieträger zum Betreiben … Universal-Lexikon
Luftpumpe — (Antlica pneumatica, Aëroleptynterion), ein Apparat der Experimentalphysik, welcher dazu dient, die Luft in einem verschlossenen Raume so zu verdünnen, daß der Rückstand unerheblich ist u. man also einen (relativ) luftleeren Raum (Guerickesche… … Pierer's Universal-Lexikon
Pneumatische Kuren — (Atmungskuren, Aerotherapie, Pneumotherapie), mechanische Heileinwirkungen auf die Atmungstätigkeit. Bei den aktiven Methoden nimmt der Kranke durch tiefes Ein und Ausatmen methodische Übungen seiner Atmungsmuskulatur vor oder beeinflußt durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mikojan-Gurewitsch I-250 — Mikojan Gurewitsch MiG 13 Typ … Deutsch Wikipedia
Druckwelle — Drụck|wel|le 〈f. 19〉 bei plötzlicher Druckänderung, z. B. Explosion, in Flüssigkeiten u. Gasen entstehende Welle, die sich schnell ausbreitet * * * Drụck|wel|le, die (Physik): sich wie eine bewegte Wand mit Überschallgeschwindigkeit… … Universal-Lexikon
Taucherkunst — Taucherkunst, die Fertigkeit des Menschen, kürzere od. längere Zeit unter Wasser zuzubringen. Man bedarf hierzu entweder nur einer besonderen Geschicklichkeit in der Unterbrechung des Athmens od. für einen längeren Aufenthalt besonderer Apparate… … Pierer's Universal-Lexikon